Diese Neuerungen erwarten Sie in der Version ArCon Eleco +2023:

Bei der ArCon Version +2023 wurde unter anderem großer Wert daraufgelegt, die Anregungen und Erweiterungswünsche vieler unserer Kunden umzusetzen.

Wir sind überzeugt, dass Ihnen diese Erweiterungen die Arbeit erleichtern und somit Zeit ersparen.

Für ArCon +2023 wurde die Ausgabe und Bearbeitung von Wohneinheiten grundlegend verbessert. Neu sind die benutzerdefinierte farbliche Darstellung und Sortierung von Wohnungen, sowie ein neues Ausgabewerkzeug für Raumbücher. Zusätzlich kann die Reihenfolge der Räume einer Wohnung individuell beeinflusst werden – besonders nützlich, um eine Wohnungsbegehung widerzuspiegeln.

Historische und moderne Visualisierungen lassen sich mithilfe der neuen Objekt-Kataloge 3D-Design-Möbel, 3D-Fassadenelemente und 3D-Zäune deutlich aufwerten.

Ein häufig geäußerter Wunsch der ArCon Anwender wurde jetzt umgesetzt: Ein neuer Softwareschutz ermöglicht flexibles Bearbeiten von Projekten mit mehreren Personen im Firmen-Netzwerk.

 

Neuer Softwareschutz

ArCon +2023 arbeitet mit einem Software-Schutz, der den USB-eLicenser unnötig macht. Einfaches An- und Abmelden für das Arbeiten auf unterschiedlichen Geräten sind mit oder ohne Internet möglich. Die “Floating License” ermöglicht flexibles Bearbeiten von Projekten mit mehreren Personen im Firmen-Netzwerk.

 

Gebäudegröße

Die maximale Ausdehnung einzelner Gebäude wurde von 100m auf 200m vergrößert.

 

Aussparung im Bauteil Bodenplatte

Im Bauteil Bodenplatte können nur Aussparungen eingefügt werden. Dies kann z. B. bei Fahrstuhlschächten erforderlich sein.

 

DWG-/DXF-Import optimiert

Der DWG/DXF-Import von Folien wurde weiter optimiert. Nun werden DWG/DXF-Dateien, die viele Bögen (z. B. Dämmstoffschraffur) beinhalten, ein Vielfaches schneller eingelesen und dargestellt. Somit ist ein flüssigeres Arbeiten sichergestellt.

 

Strg+W für Texte
Die Tastenkombination Strg+W kann nun auch bei Texten verwandt werden. Dadurch können Texte leichter korrekt platziert werden.

 

Neue Option im Gebäudedialog

Der Dialog zum Bearbeiten eines Gebäudes hat eine zusätzliche Option erhalten. Mit der Option "in Rauminfos aufnehmen" können Sie komplette Gebäude von den neuen Rauminfos ausschließen. Dies kann z. B. bei einem Anbau an ein Bestandsgebäude sehr hilfreich sein.

 

Gebäude sortieren

In ArCon erscheinen die Gebäude immer in der Reihenfolge, in der sie eingegeben wurden. Mit dem neuen Menüpunkt "Gebäude/Gebäude sortieren" können Sie nun die Reihenfolge in der die Gebäude in den Drop-Down Listen usw. auftauchen, ändern. 

 

Vereinfachte Behandlung und Ausgabe von Wohnungen

Die Behandlung und Ausgabe von Wohnungen bzw. Wohneinheiten wurden für ArCon +2023 grundlegend überarbeitet. Die neuen Funktionen und Funktionserweiterungen ermöglichen eine flexiblere und individuellere Bearbeitung, Plandarstellung und Ausgabe. Definieren Sie die Ausgabe für die Gebäude-, Wohnungs- oder Raumreihenfolge sowie den Umfang der Ausgabe. Darüber hinaus können Wohnungen mit Füllungen und Muster versehen werden (2D). Sobald mehrere Wohnungen definiert wurden, können Kolorierungen zugewiesen und deren Eigenschaften übertragen werden. 

 

3D - Fassadenelemente

Die 3D-Fassadenelemente sind eine Objektsammlung mit über 1300 Objekten und Teilobjekten für die Gestaltung Ihrer Fassaden. Der Zusatzkatalog ist am Stil und Flair vergangener Epochen orientiert und eignet sich für die visuelle Darstellung speziell von historischer, historisierender und mediterraner Bausubstanz.

 
3D - Zäune

3D-Zäune ist eine Sammlung von 500 Gartenzaunobjekten, sortiert nach 19 Zaun- und 2 Balustradentypen, inklusive Torschlössern und Torangeln. Der neue Katalog ist die ideale Grundlage zur Gestaltung von Einfriedungen. Die Zaunelement können nach Belieben mit neuen Texturen und Farben belegt werden. Darüber hinaus lassen sich mit Einzelelementen eigene Zäune erstellen.

 

3D - DesignMöbel

3D-DesignMöbel beinhaltet 261 hochwertige Design-Objekte, bestehend aus Sitzmöbeln, Tischen, Schrankelementen, Leuchten und mehr.

 


Top

ArCon +2024 ArCon +2022
  .
Übersichtsseite