Technische Dokumentation für Bestandspläne und Querschnitte
Das Modul hilft bei der Erstellung der technischen Dokumentation für Bestandspläne und den Querschnitt, während die Gebäudeinventur und -vermessung vorgenommen wird.
Die Daten werden durch drahtlose elektronische Messgeräte mit Bluetooth-Technologie erfasst und direkt in das ArCADia BIM-System eingefügt.
Dieses Modul ergänzt die Möglichkeiten des ArCADia BIM-Programms um erweiterte Funktionen, so dass ein Teil der Gebäudemodellierungsmöglichkeiten im ArCADia BIM-Programm zur Verfügung steht:
ArCADia LT, ArCADia BIM, ArCADia PLUS
Erweiterte Funktionen des ArCADia-AUFMASS Moduls
Die Erstellung von 3D-Zeichnungen von Räumen auf der Grundlage von Daten, die von elektronischen Messgeräten, die mit der Bluetooth-Technologie ausgestattet sind, gesammelt wurden.
Direktes Arbeiten in einem CAD-Programm an einer Zeichnung im DWG-Format, einschließlich der Möglichkeit, sofort Korrekturen vorzunehmen.
Das Programm verfügt über eine innovative und urheberrechtlich geschützte Lösung, bei der gemessene und gemessene Räume einfach vor Ort zu Plänen ganzer Ebenen zusammengefügt werden.
In Kombination mit dem Modul ArCADia bietet das Programm eine voll funktionsfähige grafische CAD-Umgebung, die die Erstellung von Zeichnungen im DWG-Format auch ohne Entfernungsmesser ermöglicht.
ArCADia-AUFMAß arbeitet mit den folgenden elektronischen Messgeräten zusammen:
Leica DISTO A6
Leica DISTO D8
Leica DISTO D3a BT
Leica DISTO D510 BT (nur für Windows 8.1 und Windows 10)
Leica DISTO D810 BT (nur für Windows 8.1 und Windows 10)